Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Informationen rund um die kommunale Schulkindbetreuung der Gemeinde Ertingen in Kooperation mit dem Erzbischöflichen Kinderheim Haus Nazareth Sigmaringen und den Lehrkräften der Michel-Buck-Gemeinschaftsschule…
Liebe Eltern,
die Gemeinde Ertingen bietet in Kooperation mit dem Erzbischöflichen Kinderheim Haus Nazareth für Grundschulkinder der Michel-Buck-Gemeinschaftsschule eine kommunale Schulkindbetreuung im Rahmen von 07:00 bis 16:00 Uhr an.
Sie erhalten Flyer und Anmeldeformular über Threema, Eltern der neuen Erstklässler per E-Mail. Flyer liegen außerdem im Rathaus, in den Kindertageseinrichtungen, bei der Schulkindbetreuung und in der Schule aus.
Informationen zum Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern,
im Folgenden haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen zum Anmeldeverfahren für die kommunale Schulkindbetreuung im Schuljahr 2025/2026 zusammengestellt:
- Für das neue Schuljahr ist eine vollständige Neuanmeldung inkl. Vorlage entsprechender Nachweise (z.B. Arbeitgeberbescheinigung) notwendig. Wir haben festgestellt, dass sich innerhalb eines Jahres viel beruflich und privat ändern kann und eine erneute Vorlage daher sinnvoll ist.
- Bitte nutzen Sie für die Arbeitgeberbescheinigungen das von uns vorgefertigte Formular, das Sie von Ihrem Arbeitgeber ausfüllen lassen. So erhalten wir vergleichbare Informationen, die für eine bedarfsgerechtere und fairere Platzvergabe notwendig sind (Beschäftigungsumfang in Prozent sowie Verteilung der Arbeitszeit zum Nachweis des tatsächlichen Betreuungsbedarfs).
- Insgesamt bleibt es bei einem zweistufigen Anmeldeverfahren.
1. Stufe
Bitte lassen Sie uns das ausgefüllte Neuanmeldungsformular inkl. entsprechender Nachweise bereits bis 24.07.2025 zukommen, um Ihre Daten erfassen und damit die endgültigen Bestätigungen nach der Platzvergabe schneller fertigen zu können. Dies funktioniert nur möglichst schnell, wenn wir bereits zu diesem frühen Zeitpunkt vor Beginn der Sommerferien die Daten (mit Ausnahme des Betreuungsbedarfs) erfassen können. Lediglich die Ziffer 3 bezüglich der Bausteine lassen Sie zu diesem Zeitpunkt also frei. Sollten Sie diese Ziffer dennoch ausfüllen, so wird diese nicht berücksichtigt.
2. Stufe
Nach Bekanntgabe des Stundenplanes (voraussichtlich am 03.09.2025) melden Sie uns bitte Ihren Betreuungsbedarf (Bausteine) bis zum 07.09.2025 nach. Dafür lassen Sie uns entweder
- Seite 1 des normalen (Neu-)Anmeldeformulars, hier konkret die ausgefüllte Ziffer 3 (Betreuungszeiten) der Anmeldung sowie zur Zuordnung die ausgefüllte Ziffer 1 (Daten des zu betreuenden Kindes)
oder
- das Folge-/Änderungsformular, hier konkret die ausgefüllte Ziffer 2 (Betreuungszeiten) der Anmeldung sowie zur Zuordnung die ausgefüllte Ziffer 1 (Daten des zu betreuenden Kindes)
zukommen.
Nach Fristablauf erfolgt baldmöglichst die Platzvergabe und die Versendung der Bestätigungen/ Absagen per E-Mail (voraussichtlich in der Woche vor Schulbeginn vom 08.-12.09.2025), damit die Betreuung pünktlich zum Schuljahresbeginn regulär starten kann.
- Bitte füllen Sie die Formulare gut leserlich in Druckbuchstaben aus. Dies ist umso wichtiger, weil die Bestätigungen sowie Absagen digital per E-Mail versandt werden. Bitte kontrollieren Sie ggfs. auch Ihren Spam-Ordner.
- Der Gemeinderat Ertingen hat in seiner Sitzung am 02.06.2025 die Anpassung der Benutzungsgebühren sowie die „Satzung über die Benutzung des Betreuungsangebotes und die Erhebung von Benutzungsgebühren im Rahmen der kommunalen Schulkindbetreuung- verlässliche Grundschule und Ganztagesbetreuung- an der Grundschule Ertingen“ beschlossen. Damit einher geht die Neustrukturierung der Betreuungsbausteine und Abrechnungsgrundlagen.
Künftige Bausteine
- Baustein I die Zeit von 07:00 Uhr bis 08:00 Uhr (verlässliche Grundschule)
- Baustein II die Zeit von 08:00 Uhr bis 08:45 Uhr (verlässliche Grundschule)
- Baustein III die Zeit von 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr (verlässliche Grundschule; Betreuung, Betreuung Mensa)
- Baustein IV die Zeit von 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr (Ganztagesbetreuung; Betreuung, Betreuung Mensa, pädagogische Angebote, Lernzeit)
- Baustein V die Zeit von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr (Ganztagesbetreuung; Gruppenangebote)
Die Benutzungsgebühr beträgt für die Betreuung eines Kindes im Rahmen der verlässlichen Grundschule vor oder nach dem Unterricht monatlich ab dem Schuljahr 2025/2026
- bei bis zu 4 Betreuungen wöchentlich 18,00 €
- bei 5-8 Betreuungen wöchentlich 27,00 €
- > 8 Betreuungen wöchentlich 36,00 €.
Die Ganztagesbetreuung zwischen 13:00 Uhr und 16:00 Uhr ist derzeit kostenfrei.
Ausführliche Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der o.g. Satzung (im Mitteilungsblatt veröffentlicht am 12.06.2025).
Sämtliche Informationen inkl. Flyer und Formulare finden Sie hier:
Elterninformation_Information zum Anmeldeverfahren
Informationsflyer
Formular Neuanmeldung
Formular Folge- und Änderungsanmeldung
Formular Abmeldung
Formular Arbeitgeberbescheinigung
Benutzung des Betreuungsangebotes und die Erhebung von Benutzungsgebühren VGS
Für die Eltern der neuen Erstklässler fand zudem am 02.07.2025 eine Informationsveranstaltung statt. Bereits vorab erhalten diese vom Schulsekretariat die wichtigsten Infos per Mail, die Eltern der Klassen 2-4 über Threema.
Bei Fragen dürfen Sie sich gerne bei Herrn Rudolph (E-Mail: gtb.ertingen(@)haus-nazareth-sig.de; Tel.: 0159 06493604; Threema-ID: B7JCP35A) oder Frau Wiedergrün (E-Mail: s.wiedergruen(@)ertingen.de; Tel.: 07371 50822) melden.
Ihre
Kommunale Schulkindbetreuung mit Gemeindeverwaltung
Übersicht und Inhalte der Kommunalen Schulkindbetreuung
Was? | Wann? | Wer? |
Verlässliche Grundschule | Mo. bis Fr. 07:00 - 08:45 Uhr 12:15 - 13:00 Uhr | Haus Nazareth |
Mittagessen | Mo. bis Do. 12:15 - 13:45 Uhr | Gemeinde |
Hausaufgabenbetreuung | Mo. bis Do. 13:00 - 14:25 Uhr | Lehrkräfte |
Ganztagesbetreuung | Mo. bis Do. 13:00 - 14:25 Uhr | Haus Nazareth |
AG-Angebote | Mo. bis Do. 14:30 - 16:00 Uhr | Haus Nazareth & Lehrkräfte |
Verlässliche Grundschule
Die Verlässliche Grundschule ist ein kostenpflichtiges Betreuungsangebot der Gemeinde Ertingen für Grundschulkinder, bei dem die Kinder je nach Bedarf vor oder/und nach dem Unterricht im VGS-Raum/Musiksaal betreut werden. Die Betreuungskosten betragen, je nach Häufigkeit des Bedarfs, zwischen 15,00 € und 25,50 € monatlich.*
Mittagessen
Die Schulmensa befindet sich im Schülerhaus neben dem Schulgebäude. Der Essenspreis beträgt 5,20 €).* Diesen verringerten Preis können wir dank eines Zuschusses der Gemeinde von 0,20 € je Essen anbieten. Die Essensbestellung erfolgt digital über den Service MensaMax. Nähere Informationen sowie die Anmeldedaten für ein MensaMax-Konto erhalten Sie auf der Schulhomepage unter www.michel-buck-gemeinschaftsschule.de.
Aus Kapazitätsgründen wird das Mittagessen in zwei Zeitschienen angeboten.
Essenszeit I: 12:15 - 13:00 Uhr
Essenszeit II: 13:00 - 13:45 Uhr
*Änderungen/ Anpassungen der Kosten bleiben vorbehalten.
Hausaufgabenbetreuung/Ganztagesbetreuung
Die Hausaufgabenbetreuung soll das selbstständige Erledigen der Hausaufgaben unter Aufsicht ermöglichen und findet in den Lernbüros der Klassen 1/2 bzw. 3/4 statt. Da die Hausaufgaben nicht komplett kontrolliert werden können, werden alle Eltern gebeten, die Unterlagen Ihres Kindes nach der Betreuung nochmals durchzuschauen und auf Vollständigkeit zu überprüfen. Nach Beendigung der Aufgaben werden die Grundschulkinder in der Ganztagesbetreuung im Musiksaal bis 14:25 Uhr betreut.
AG-Angebote
Von Montag bis Donnerstag werden verschiedene AGs wie z.B. Kids-Treff, Kreativ-/Bastel-AG, Natur-AG usw. angeboten.
Ferienzeitbetreuung der Gemeinde Ertingen und Herbertingen
Liebe Eltern der Grundschule,
die Ferienzeitbetreuung ist ein Angebot der Gemeinden Ertingen und Herbertingen in Kooperation mit dem Haus Nazareth. Dieses Angebot findet in beinahe allen Schulferien im Wechsel in Ertingen bzw. Herbertingen statt. Es richtet sich an alle Grundschulkinder, deren Eltern berufstätig sind oder aus anderen wichtigen Gründen eine Betreuung benötigen. Die Betreuung kann von maximal 07:00 bis 16:00 Uhr (freitags bis max. 13:00 Uhr) gebucht werden. Ab diesem Jahr ergeben sich Neuerungen, die im folgenden Brief rot markiert sind. Bitte achten Sie darauf, dass es zukünftig keinen separaten Elternbrief vor den Schulferien von uns an Sie geben wird. Alle wichtigen Informationen und Daten sind hier zu finden.
Anmeldeverfahren:
Einmalig pro Schuljahr ist eine vollständige Anmeldung pro Kind erforderlich. Für alle weiteren Ferien genügt jeweils eine Folgeanmeldung. Da die Anmeldeformulare überarbeitet wurden, benötigen wir ab den Fasnetsferien 2025 eine vollständige Anmeldung. Die Anmeldeformulare erhalten sie auf der Homepage der Gemeinden und Schulen. Die Anmeldungen werden von den Mitarbeiter:innen des Haus Nazareth entgegengenommen.
Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss! Später eingehende Anmeldungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Aufgrund steigender Anmeldezahlen und begrenzten personellen und räumlichen Kapazitäten, kann es zu einer Platzbegrenzung kommen. In dies
em Falle werden folgende Kriterien für die Platzvergabe angewandt:
- berufstätige Alleinerziehende
- beide Erziehungsberechtigte arbeiten in einem Beschäftigungsverhältnis von mindestens 150%
- Geschwisterkind(er) nehmen bereits das Angebot wahr
- Soziale Gründe (in Absprache)
- die restlichen Anmeldungen werden gelost
Sollte es zu einer Begrenzung der Plätze kommen, werden Sie zwei Wochen vor Betreuungsbeginn informiert.
Kontaktdaten/Adressen
Ertingen
Räumlichkeiten der Verlässlichen Grundschule / Musiksaal im UG der Michel-Buck- Gemeinschaftsschule
Tel.: 0159 06493604; E-mail: gtb.ertingen(@)haus-nazareth-sig.de
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.ertingen.de/datenschutz.html
Herbertingen
Räumlichkeiten der Ganztagsbetreuung der Lilly-Jordans-Grundschule
Tel.: 0160 90287715; E-mail: gtb.herbertingen(@)haus-nazareth-sig.de
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.herbertingen.de/datenschutz
Termine 2025
Ferien | Datum | Ort | Anmeldeschluss |
Fasnet | 28.02. - 07.03.2025 | Ertingen | 07.02.2025 |
Ostern | 14.04. - 17.04.2025 | Herbertingen | 24.03.2025 |
Pfingsten | 10.06. - 13.06.2025 | Ertingen | 19.05.2025 |
Sommer | 31.07. - 01.08.2025 | Ertingen | 07.07.2025 |
| 04.08. - 08.08.2025 | Herbertingen | 07.07.2025 |
| 01.09. - 05.09.2025 | Herbertingen | 07.07.2025 |
| 08.09. - 12.09.2025 | Ertingen | 07.07.2025 |
Herbst | 27.10. - 31.10.2025 | Herbertingen | 06.10.2025 |
Elterninformation 2025
Überblick
Anmeldeformular
Folgeanmeldung
Benutzung des Betreuungsangebotes und die Erhebung von Benutzungsgebühren FZB